Seilbahn für Bonn: Ja
  • Startseite
  • Seilbahn für Bonn
    • Das Projekt
    • Pressegespräch zur Kosten-Nutzen Analyse
    • Moderne Verkehrsstationen
    • Endhaltepunkt rechtsrheinisch
    • Umstiegspunkt UN Campus
    • Freizeitaspekte
  • Verkehrswende
    • Der Leitfaden „Urbane Seilbahnen im öffentlichen Nahverkehr“ des BMVI
    • NRW beschleunigt Genehmigung
    • Die Seilbahn – eine wichtige Säule für das Bonner Verkehrsnetz
    • Seilbahnen als umweltfreundliche Alternative zum Autoverkehr
    • Seilbahnen für Städte ins Visier genommen
    • Brief an die Oberbürgermeisterin
  • Klima
    • Prima Klima – mit der Seilbahn!
  • Die Technik
  • Kosten
  • Alternativen
  • Meinungen
    • Koblenzer Seilbahn
    • Unterstützer Brief
    • Deutsche Telekom spricht sich für Seilbahn in Bonn aus
    • Die Seilbahn für Bonn in der WirtschaftsWoche
    • Beitrag von Arte.tv
    • MdB Gastel zum Fachgespräch „Seilbahnen als Teil des ÖV“
  • Presse
  • Mehr
    • Unsere Mitglieder
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Seite wählen
Der Leitfaden „Urbane Seilbahnen im öffentlichen Nahverkehr“ des BMVI, eine Handlungshilfe für Kommunen, Verkehrsunternehmen und Verbünde, ist jetzt veröffentlicht. Broschüre zum Download: https://bmdv.bund.de/SharedDocs/DE/Anlage/G/leitfaden-urbane-seilbahnen-im-oeffentlichen-nahverkehr.pdf
Weiterlesen: https://bmdv.bund.de/DE/Themen/Mobilitaet/OEPNV/Urbane-Seilbahnen/urbane-seilbahnen.html